Zum Hauptinhalt springen

Evangelische Kirchengemeinde
Oberkassel-Königswinter

Artikel-Archiv

Benefizkonzert für die Walcker-Orgel

Am Samstag, den 19. November findet um 18.00 Uhr in der Großen Evangelischen Kirche in Oberkassel ein Benefizkonzert zugunsten der Sanierung der Walcker-Orgel statt. Es erklingt die Psalmvertonung „Tilge, Höchster, meine Sünden” von Johann S…

Gebet für den Frieden - Gottesdienst am Buß- und Bettag

Wir laden ein zum Abendgottesdienst am Buß- und Bettag - Mittwoch, den 16. November um 19 Uhr in der Evangelischen Kirche Dollendorf. Gemeinsam singen und beten, Abendmahl feiern und sich segnen bzw. Salben lassen.  

"Klang voll Stille" - Ein Konzertmoment zum Durchatmen

Am Dienstag, den 22. November findet um 19.30 Uhr in der Alten Evangelischen Kirche in Oberkassel ein Konzert statt. Ausführende sind Melitta Bubalo (Gesang) und Anne Kordes-Pistorius (Querflöte und Hapidrum). Da die Kirche nicht beheizt…

Gedenken an NS-Gräueltaten

Seit Jahrzehnten findet auf Initiative von Pfarrer Kalckert am Vorabend der Reichspogromnacht ein ökumenisches Gedenken statt. Auf Einladung von Pfarrer Markus Hoitz stellte im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Am Achten um Acht“ die Historikerin Gabr…

Großer Bücher-Basar der Bücherei Oberkassel

am Samstag, 12.11. von 10 bis 17 und am Sonntag, 13.11. von 11 bis 17 Uhr in der Bücherei Oberkassel Verkauf von bestens erhaltenen Büchern aller Art, Filmen, CDs und Spielen. Der Erlös geht in den Erwerb neuer Medien. Ein Sondertisch bietet Weihna…

Krippenspiel-Proben: Sei dabei!

ANMELDUNG BIS HEUTE ! Wir laden herzlich ein, beim Krippenspiel mitzumachen. Es gibt ein Krippenspiel in Dollendorf und eines in Oberkassel. Mit ihnen gestalten wir jeweils die Familiengottesdienste an Heiligabend. Die Proben sind ab dem 18. Novem…

Am Achten um Acht - Reichspogromnacht

Frau Gabriele Wasser wird die Referentin am 8. November um 20 Uhr im Ev. Gemeindezentrum Dollendorf anlässlich des Gedenkens an die Reichspogromnacht sein. Frau Wasser hat in diesem Jahr zusammen mit Eli Harnik eine Biografie über Ursula Bruce, ein…

Halt finden und Neues wagen

Was gibt uns Halt in diesen unruhigen Zeiten? Die Familie – werden viele sagen. Eigene Stärken. Meine Arbeit. Die Gemeinschaft mit Freunden. Mein Glaube. Martin Luther hat auf Psalm 46 verwiesen: „Gott ist unsere Zuversicht und Stärke“ und dazu ge…

Empfang anlässlich der Ordination

Im Anschluss an den festlichen Gottesdienst am 30. Oktober wird es einen Empfang im großen Saal des Gemeindezentrums Dollendorf geben. So schnell ist die Zeit vergangen, die Dorothea Ugi Vikarin in unserer Gemeinde war- trotz Corona. Und jetzt heiß…

Einladung zum Ordinationsgottesdienst

"Du stellst meine Füße auf weiten Raum." Psalm 31,9 In die Gemeinde Oberkassel-Königswinter wurde ich im April 2020 hineingestellt und ich durfte diese Zeit und die Begegnung mit Ihnen als weiten Raum erfahren - trotz pandemischer Enge. Ab November…

Gottesdienst mit Kammerorchester

Am Sonntag, den 23. Oktober gestaltet das Kammerorchester unserer Gemeinde den Gottesdienst um 9.30 Uhr in Oberkassel musikalisch mit Werken von J. Sibelius, G. Ph. Telemann und C. Stamitz mit. Herzliche Einladung!

Unsere neue Vikarsperson: Mo Ott

Hallo, liebe Gemeinde, ab dem 1. Oktober werde ich bei Ihnen als Vikar*in ausgebildet. Schon jetzt darf ich mich hier ein wenig vorstellen: Ich bin in einer katholischen Gemeinde im Ruhrgebiet mit vielen Gemeindegruppen aufgewachsen und w…

Ausschreibung für Hausmeisterdienste

(m/w/d) in Teilzeit oder Vollzeit oder auf Minijobbasis für die Dauer einer Krankheitsvertretung Wir suchen: eine Person, die die Hausmeisterdienste in den Gebäuden und auf den Grundstücken in Dollendorf und Königswinter übernimmt: die Gebäude…

Am Achten um Acht: Nachhaltig investieren mit Oikocredit

Ein Vortrag im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Am Achten um Acht" am 8. Oktober 2022 um 20 Uhr im Evangelischen Gemeindezentrum Dollendorf. Die Entwicklungsgenossenschaft Oikocredit ist eine Pionierin des ethischen Investments und bietet ihren Anle…

Frieden auf dieser Welt

Davon haben die Kinderchöre der 2. – 5. Klasse am vergangenen Wochenende in zwei Aufführungen des diesjährigen Kindermusicals unter der Leitung von Stefanie Ingenhaag gesungen. Das Stück von Hans-Georg Wolos und Margarethe Johannsen spielt in dem k…

Herzliche Einladung zum Erntedank Familiengottesdienst

Süß-saure Äpfel hängen leuchtend an den Bäumen und warten darauf, geerntet zu werden. Weiße und blaue Trauben schmücken die Weinberge und werden zu Saft gepresst. Wir leben auf und von einer wunderbaren Erde! Lasst uns das feiern und überl…

Gemeindebriefe Online und zum Download

Wir veröffentlichen jeden Gemeindebrief auf unserer Homepage. Sie können den Gemeindebrief online lesen, oder auch auf Ihren Rechner herunterladen. Bitte beachten Sie, dass die Online-Version aus Datenschutzgründen in einigen Bereichen redigier…

Unsere neue Kinder- und Jugendleiterin: Jasmin Scharf

Liebe Gemeindemitglieder, mein Name ist Jasmin Scharf und ich habe seit dem 1. September d. J. hauptamtliche Tätigkeiten in der Kirchengemeinde übernommen. Mein Aufgabenschwerpunkt als Gemeindepädagogin wird neben dem Konfirmandenunterricht die Arbe…

Kindermusical

Am Samstag, den 24. September und am Sonntag, den 25. September findet jeweils um 17 Uhr im Evangelischen Gemeindezentrum Dollendorf eine Aufführung des Musicals „Frieden auf dieser Welt“ von Hans-Georg Wolos statt. Ausführende sind die Kinderchöre…

Der Evangelische Kindergarten Oberkassel braucht Ihre Hilfe

Aus Gesundheitsgründen musste eine Mitarbeiterin kurzfristig kündigen. Wir suchen deshalb eine oder mehrere Kräfte, die wir als Fachkraft einstellen können. Hier finden Sie eine Übersicht über Qualifikationen, die gebraucht werden und die Ausschreib…

Informationen

Ev. Kirchengemeinde Oberkassel-Königswinter
Sekretariat: Frau Kerstin Lütz & Frau Christina Fischer
Kinkelstraße 2, 53227 Bonn-Oberkassel

Tel.: +49 (0)228-441155
Fax :+49 (0)228-442473
Email: oberkassel-koenigswinter(at)ekir.de

Bankverbindung und Spendenkonto
Sparkasse Köln/Bonn | IBAN: DE32 3705 0198 0043 5938 70

Zur Vereinfachung und zur besseren Lesbarkeit wird bei Personenbezeichnungen nicht ausnahmslos eine allumfassende Schreibweise verwendet. Die verwendeten Personenbezeichnungen beziehen sich - soweit nicht anders kenntlich gemacht - gleichermaßen auf weibliche, männliche und diverse Personen.