Predigt und geistliche Musik zum 3. Sonntag nach Epiphanias
Wer gehört dazu?
In einem Zoom-Meeting ist das klar: wer sich einwählt und dann vom Moderator reingelassen wird.
Wer aber gehört in der Familie, im Ort, in der Kirchengemeinde dazu?
Ums Dazugehören, aber auch ums Aufbrechen und neu Ankommen geht es in dieser Audio-Andacht.
In ihr wird eine ganz neue Bibelübersetzung zu hören sein: Ein Auszug aus dem Buch Rut in der Übersetzung der BasisBibel.
Seit dem 21.1.2021 gibt es diese gut lesbare Übersetzung mit allen Büchern aus dem Alten und Neuen Testament.
Wer mehr darüber wissen will, kann diesem Link folgen: https://www.die-bibel.de/bibeln/unsere-uebersetzungen/basisbibel/
Wenn Sie möchten, können Sie während der Andacht ein Lied mitsingen: „Lob Gott, den Herrn ihr Heiden all“ – Sie finden es im Evangelischen Gesangbuch unter der Nummer 293.
Die Musik zur heutigen Andacht stammt von Georg Friedrich Händel aus einer Sonate in D-Dur: zu Beginn erklingt der 2. Satz (Allegro), nach der Predigt der 1. Satz (Adagio) und am Ende der 4. Satz (Menuet). An der Violine ist Anita Friese zu hören, Mitglied des Kammerorchesters unserer Gemeinde. Das Lied vor der Predigt ist im Evangelischen Gesangbuch unter der Nummer 552 zu finden: „Licht, das in die Welt gekommen“. Singen Sie gerne die ersten drei Strophen zuhause mit.
Audio-Andacht (Pfarrerin S. Döllscher)
Dieses audio Audio-Datei als mp3 Datei herunterladen. Es ist auch im Menue Aktuell - Aktuelle Downloads verfügbar