Weltgebetstag 2021 am 5. März
Leider können wir aufgrund der Pandemie den Weltgebetstag nicht zusammen in größeren Gruppen feiern. Unsere Verbundenheit im Gebet müssen wir dieses Jahr auf andere Weise zum Ausdruck bringen.
In Vanuatu gibt es eine sinnvolle und berührende Tradition: Während der Zeit, in der die Zyklone die Inseln heimsuchen, wird etwas Essen vergraben, so kann die Hausfrau dann nach dem Sturm auf Nahrung zurückgreifen. Dieses „disasterfood“ besteht meistens aus geriebenen und getrockneten grünen Bananen – und muss nicht besonders gut schmecken. Aber es sättigt und hilft über die ersten Tage hinweg.
Auch wir haben vorgesorgt und Ihnen ein kleines „disasterfood Paket“ gepackt: Nahrung für Weltgebetstagsfrauen in Coronazeiten. Wir alle können damit auch zu Hause den Weltgebetstag feiern. Sie können es sich ab dem 2. März vor dem Gemeindezentrum Dollendorf abholen oder sie melden sich im Gemeindebüro und wir bringen es Ihnen nach Hause.
Vielleicht treffen wir uns am 5. März zum Gottesdienst um 17.00 Uhr über Zoom. Hier ist der Zoom-Link:
https://zoom.us/j/96719990561?pwd=VjE1dGdLeEFYblk2MFJpS21xUWJLQT09
Der Gottesdienst findet erst um 17 Uhr statt- ich werde aber das Zoom schon ab ca. 16:30 Uhr öffnen- dann kann man ggf. noch Hilfestellung geben oder ein wenig plaudern.
Und für die Feier hinterher…ja, da haben wir Ihnen ein paar Rezepte ausgesucht und mitgegeben. Wir wünschen Ihnen einen gesegneten Weltgebetstag!
Für das Team: Maren Stauber-Damann
Wenn Sie Hilfsprojekte des Weltgebetstages der Frauen unterstützen wollen, hier die Kontoverbindung:
Spendenkonto: Weltgebetstag der Frauen e.V., Evangelische Bank EG, Kassel
IBAN: DE 60 5206 0410 0004 0045 40 BIC/SWIFT: GENODEF1EK1