Zum Hauptinhalt springen

Evangelische Kirchengemeinde
Oberkassel-Königswinter

Artikel-Archiv

Unsere Gottesdienste ab dem 10. September

Ab dem 10. September werden wir unsere Gottesdienste in einem neuen Rhythmus feiern. Die Grundidee: Nur noch ein Gottesdienst pro Sonntag für die ganze Gemeinde. Die Gottesdienste beginnen immer um 11 Uhr. Jeder Gottesdiens…

Küche und Kindergarten - Second-Hand Basar

Wir haben Gemeinderäume, zwei Küchen und einen Kindergarten aufgelöst. Jetzt gilt es, Bastelmaterial, Kinderbücher und Spielzeug sowie Haushaltswaren in neue Hände zu übergeben. Dafür gibt es einen Second-Hand-Basar am Donnerstag 17.08. und Freitag…

Du bist bei Insta? Deine Gemeinde auch!

Folge @kirche_ok für Veranstaltungserinnerungen, Impressionen aus der Gemeinde und Impulse. Wenn du selber aus der Gemeinde postest, tagge uns gerne mit #kirche-ok. 

Ihr neuer Küster in Dollendorf

Am 01.08.2023 habe ich die Stelle als neuer Küster im Gemeindezentrum Dollendorf angetreten. Gerne würde ich mich kurz vorstellen. Mein Name ist Günther Marco Schneider, bin 33 Jahre alt und meine Familie und ich wohnen nun seit 6 Jahren in Dollend…

Kindergottesdienst in Dollendorf

Es ist wieder soweit - nach der Sommerpause startet am 6. August wieder neben dem Hauptgottesdienst in Dollendorf der Kindergottesdienst um 11.00 Uhr Wir - das Kindergottesdienst-Team laden dich herzlich dazu ein! Ab drei Jahren kannst du daran teil…

Pilgern mit dem Präses

Acht Tage wanderte und pilgerte der Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland, Thorsten Latzel, von Bonn nach Bingerbrück – entlang des Rheinsteigs und des Rheinburgenwegs. Ziel war es, mit Vertreterinnen und Vertretern der Gemeinden sowie mit za…

Lesung mit Musik und Bildern

"Der kleine Häwelmann", "Zwerg Nase" und "Der kleine Muck". Lesung mit Musik und Bildern auf der Wiese vor dem Jugendheim, Kinkelstraße 2c am Donnerstag, 29. Juni um 18.30 Uhr mit Stefanie Ingenhaag, Klavier, Anita Friese, Geige, und Susi Kuhf…

Reisesegengottesdienst und Vorstellung der neuen Konfirmanden

Gottes Segen begleite euch. Im Reisen und Träumen, im Suchen und Entdecken, im Aufbrechen und Ankommen. Gott segne euch! Der letzte Sonntag vor den Sommerferien ist immer etwas Besonderes: Es gibt den Reisesegen und im Anschluss an den Familiengott…

Abschiedsfest für den Ev. Kindergarten Oberkassel

Am Freitag, 14. Juli ist der letzte Kindergartentag vom Evangelischen Kindergarten Oberkassel. Wir feiern Abschied mit einem Fest im und um den Kindergarten. Es beginnt ab 15 Uhr und endet mit einer Andacht in der Alten Kirche um 18:30 Uhr. Alle si…

Ich bin dabei!

Und Sie? Sind Sie dabei, wenn wir am Sonntag 18.6. um 11 Uhr in der Ev. Kirche Dollendorf einen Familiengottesdienst mit Reisesegen feiern? 27 neue Konfirmand*innen werden da sein. Wir heißen sie in der Konfi-Zeit willkommen und in der Gemeinde. De…

Gemeindefest am 20. August 2023

Am Sonntag, den 20. August wollen wir im Rahmen des jährlichen Gemeindefestes "50 Jahre Dollendorf" feiern und würdigen. Wir beginnen den Tag um 11 Uhr und feiern einen Gottesdienst in der Kirche Dollendorf. Ab 12 Uhr feiern wir draußen und drinne…

Pilgertour der Hoffnung

Präses Latzel lädt zum Mitwandern ein Gemeinsam gehen, reden, beten: Vom 24. Juni bis 1. Juli 2023 lädt Präses Dr. Thorsten Latzel zu einer Pilgertour der Hoffnung ein. 197 Kilometer, von Bonn nach Bingerbrück, auf dem Rheinsteig und dem Rheinburge…

Kammermusik in der Alten Kirche

Am Freitag, den 16. Juni findet um 19.30 Uhr in der Alten Kirche in Oberkassel ein Kammermusikkonzert statt. Es erklingen Werke von L. Boccherini und F. Schubert. Ausführende sind Dorothea Stepp und Regula Sager-Yamamoto (Violine), Christine Kinder…

„The Peacemakers“ – Abschluss der Orgelfestwoche

Am Sonntag, den 4. Juni fand um 18 Uhr in der Großen Kirche in Oberkassel zum Abschluss der Orgelfestwoche anlässlich der Einweihung der Walcker-Orgel ein ganz besonderes Konzert statt. Die Kantorei und der Jugendchor der Gemeinde führten gemeinsam…

Orgelkonzerte für Groß und Klein

In der Mitte der Festwoche zur Orgeleinweihung fanden zwei wunderbare Konzerte statt: Am Donnerstag, den 1. Juni spielte Johannes Geffert Werke von Johann Sebastian Bach, Robert und Clara Schumann und Max Reger. Johannes Geffert war fast zwanzig Ja…

Unterrichtung zum Beginn des Wahlverfahrens (§ 11 PWG)

Liebe Mitglieder der Kirchengemeinde, am 18. Februar 2024 wird das Presbyterium, das Leitungsorgan unserer Kirchengemeinde, neu gewählt. Das Wahlverfahren beginnt am 4. Juni 2023. Alle wahlberechtigten Mitglieder unserer Kirchengemeinde sind aufge…

Erste Eindrücke von der Einweihung der Walcker-Orgel

Am Pfingstsonntag, den 28. Mai war es soweit – um 11 Uhr fand der Einweihungsgottesdienst für die Walcker-Orgel in der Großen Kirche in Oberkassel statt. Den Gottesdienst gestalteten Pfarrerinnen Dr. Anne Kathrin Quaas und Sophia Döllscher gemeins…

WDR Bonn – Lokalzeit über die Walcker-Orgel

Nachdem im September 2022 bereits ein Beitrag über die Sanierung der Walcker-Orgel in der Lokalzeit des WDR Bonn gezeigt wurde, gab es am Freitag, den 26. Mai einen weiteren Bericht über das Projekt. Er wird noch einige Tage in der Mediathek des WDR…

Lasst uns Ökumene leben und erleben

Im Rahmen der Reihe "Am Achten um Acht" am 8. Juni 20:00 Uhr Taizé-Andacht in der Ev. Kirche Dollendorf Thematischer Impuls zum Abend ab 20:45 Uhr Gemütliches Beisammensein im Garten des Gemeindezentrums Dollendorf Das Team vom „Am Achten um Ach…

Ein Dank an die „Ehrenamtler“

Unsere Gemeinde könnte das vielfältige Angebot nicht leben, gäbe es die vielen Ehrenamtler nicht. Pfarrerin Quaas und Pfarrerin Döllscher brachten ihren Dank auf vielfältige Weise zum Ausdruck: Der Garten neben dem Gemeindezentrum lud mit liebevol…

Informationen

Ev. Kirchengemeinde Oberkassel-Königswinter
Sekretariat: Frau Kerstin Lütz & Frau Christina Fischer
Kinkelstraße 2, 53227 Bonn-Oberkassel

Tel.: +49 (0)228-441155
Fax :+49 (0)228-442473
Email: oberkassel-koenigswinter(at)ekir.de

Bankverbindung und Spendenkonto
Sparkasse Köln/Bonn | IBAN: DE32 3705 0198 0043 5938 70

Zur Vereinfachung und zur besseren Lesbarkeit wird bei Personenbezeichnungen nicht ausnahmslos eine allumfassende Schreibweise verwendet. Die verwendeten Personenbezeichnungen beziehen sich - soweit nicht anders kenntlich gemacht - gleichermaßen auf weibliche, männliche und diverse Personen.