"Erinnern - aber wie?"

Ökumenisches Gedenken am 8.11.
Wir laden ein zum ökumenischen Gedenken am 8. November um 20 Uhr in die Evangelische Kirche Dollendorf. Wir gedenken der im National-sozialismus verfolgten und ermordeten Jüdinnen und Juden und sagen: „Nie wieder ist jetzt!“
Das ökumenische Gedenken gibt es seit vielen Jahren. Die katholische Pfarreiengemeinschaft Königswinter-Tal und die evangelische Kirchengemeinde Oberkassel-Königswinter laden dazu gemeinsam ein. Das Gedenken beginnt mit einem Impulsreferat mit Gespräch. Es folgt eine Andacht und der Gang zur Gedenkstätte der ehemaligen Synagoge in Oberdollendorf.
Für das Impulsreferat konnte in diesem Jahr Roland Benarey-Meisel gewonnen werden. Herr Benarey-Meisel ist in der Begegnungsarbeit engagiert. Er fragt: "Erinnern – aber wie?" 86 Jahre liegt die Reichspogromnacht zurück. Es gibt kaum noch Zeitzeugen, die von der Entrechtung, Verfolgung und Ermordung der deutschen und europäischen Juden unter den Nationalsozialisten berichten können. Wenn wir die Erinnerung wach halten wollen, wie kann das geschehen? Und wie kann aus dem Erinnern Kraft wachsen, sich gegen Antisemitismus und jede Form von Menschenverachtung einzusetzen?
Zum Gedenken und zum gemeinsamen Nachdenken laden wir herzlich ein.
- Aufrufe: 106