Ewigkeitssonntag

… führ, wenn es sein kann, wieder uns zusammen.
Wir wissen es, dein Licht scheint in der Nacht!
(D. Bonhoeffer)
Am letzten Sonntag des Kirchenjahres, dem Totensonntag, gedenken wir unserer Toten: dieser Sonntag heißt aber ganz bewusst auch „Ewigkeitssonntag“, weil wir an dieses Danach glauben. Dieses Wort drückt unsere Sehnsucht für ein Leben nach dem Tod aus. Gerade an diesem Tag kommen die vielen Erinnerungen hoch, die wir mit denen hatten, die nun nicht mehr unter uns sind – verbunden mit der Hoffnung, dass neues Leben entsteht, so wie nach der Aussaat auch neue Früchte entstehen.
Im Gedenken wurden die 89 Namen der im zu Ende gehenden Kirchenjahr verstorbenen Gemeindeglieder vorgelesen. Für jeden wurde von Konfirmanden eine Kerze angezündet. Im Anschluss gruppierte man sich um dieses Kerzenmeer zum Abendmahl.
- Aufrufe: 114