Das Geheimnis der Silberpfeife

Beim Konzert (nicht nur) für Kinder und Familien am 11. Mai in der Großen Kirche in Oberkassel konnten kleine wie große Orgelbegeisterte einer schönen Geschichte lauschen, die die beiden ausführenden Künstlerinnen Esther Remmen (Sprecherin) und Barbara Pikullik (Orgel) selbst geschrieben haben.
Eine Fledermaus, eine Eule und ein Holzwurm haben sich in der Kirche im kleinen Ort Ottersdorf häuslich eingerichtet und werden eines Abends von einer ganz besonderen, silbernen Orgelpfeife mit einer Klappe angelockt. In dieser ist seit Jahren ein Geist eingesperrt. Durch das Öffnen der Klappe wird der Geist befreit, aber die drei Tiere werden durch die Silberpfeife hindurch in verschiedene Regionen der Erde und in verschiedene Zeiten geschickt. Dort müssen sie Aufgaben erledigen, die ihnen der Geist stellt, um am Ende wohlbehalten wieder in Ottersdorf anzukommen.
Musikalisch erklangen in dem Stück kurze Ausschnitte aus vielen bekannten Werken wie z.B. aus der „Mondscheinsonate“ von Ludwig van Beethoven, aus der „Träumerei“ von Robert Schumann oder der bekannten Toccata in d-Moll von Johann Sebastian Bach.
Das Konzert war interaktiv gestaltet und so konnten die Kinder mit Boomwhackers das Thema von Beethovens „Für Elise“ musizieren oder ein Gewitter simulieren.
Die Erwachsenen waren eingeladen die Musik zu erraten und auf Zettel zu schreiben und schließen stimmten alle in den Refrain des Chansons „Champs Élysées“ ein.
Nach dem Konzert konnten alle Interessierten die Walcker-Orgel aus der Nähe begutachten.
- Aufrufe: 145