Zum Hauptinhalt springen

Evangelische Kirchengemeinde
Oberkassel-Königswinter

Chorbesuch aus Dresden

  • Text: S. Ingenhaag, Bild: S. Gerken

Über das lange Himmelfahrtswochenende war in unserer Gemeinde der Partnerchor der Kantorei zu Besuch. Eigentlich hätte dieser Austausch schon 2021 stattfinden sollen, was coronabedingt aber damals abgesagt werden musste.

In diesem Jahr machten sich nun einige Sängerinnen und Sänger der Stephanus-Kantorei aus Dresden-Kleinzschachwitz auf den Weg nach Bonn, um gemeinsam mit uns Ausflüge zu unternehmen und zu musizieren.
Am Nachmittag des Himmelfahrtstages begrüßten wir unsere Gäste mit einem Kaffeetrinken im Jugendheim in Oberkassel. Die Wiedersehensfreude war groß, denn das letzte Treffen fand im Herbst 2019 in Dresden statt. Nach dem Genuss von Kaffee und Kuchen begaben sich die Dresdner zusammen mit ihren Gastgebern in die Quartiere.
Am Freitag Vormittag gab es zwei unterschiedlich lange Wanderungen durch das Siebengebirge. In der ersten Hälfte zeigte sich das Wetter von seiner nassen Seite, aber der Himmel klarte schließlich auf und die Sonnenstrahlen wärmten uns. Die Routen gingen zum Teil den Beethoven-Wanderweg entlang, unterbrochen von einigen Anekdoten aus Beethovens Leben. Als Stärkung fanden sich nach der Wanderung alle in der „Klosterstube“ im Kloster Heisterbach zu Kaffee und Kuchen ein. Der Abend klang dann gemütlich im Weingut „Sülz“ aus.
Am Samstag Vormittag ging es weiter mit Beethoven: mit der Stadtführung in Bonn unter dem Motto „Beethoven – ganz privat“ lernten nicht nur die Dresdner Neues über den großen Komponisten. Der Nachmittag war zur freien Verfügung und so schlenderte man über den Töpfermarkt in Bonn, bummelte durch die Straßen oder trank einen Kaffee.
Am frühen Abend trafen sich dann die Chöre und auch das Kammerorchester unserer Gemeinde in der Großen Kirche zur Probe. Es war für alle eine große Freude nach so langer Zeit auch wieder gemeinsam musizieren zu können. Nach der Probe stand ein letzter gemeinsamer Abend mit Essen und Trinken, lustigen Spielen und geselligen Liedern an.
Am Sonntag fand dann um 11 Uhr ein Kantatengottesdienst in Oberkassel statt. Die Chöre und das Orchester spielten als Hauptwerk die Kantate „Singt dem Herrn neue Lieder“ von Wolfgang Carl Briegel. Daneben erklangen einige Choräle im Wechsel mit der Gemeinde, das Segenslied „Gott mag segnen“ von Rodney Bambrick und „Cantate Domino“ von Hans Leo Hassler. Pfarrerin Dr. Anne Kathrin Quaas leitete den Gottesdienst und stellte den Kantatentext in den Mittelpunkt ihrer Predigt.
Nach dem Mittagessen im Jugendheim in Oberkassel verabschiedeten wir uns alle mit dem Segenslied „Mögen sich die Wege vor deinen Füßen ebnen“. Die Kantorei unserer Gemeinde nimmt gerne die Gegeneinladung der Dresdner für das Frühjahr 2024 an und ist dankbar, dass diese jahrzehntelange Freundschaft noch immer Bestand hat.

  • Aufrufe: 74

Informationen

Ev. Kirchengemeinde Oberkassel-Königswinter
Sekretariat: Frau Kerstin Lütz & Frau Christina Fischer
Kinkelstraße 2, 53227 Bonn-Oberkassel

Tel.: +49 (0)228-441155
Fax :+49 (0)228-442473
Email: oberkassel-koenigswinter(at)ekir.de

Bankverbindung und Spendenkonto
Sparkasse Köln/Bonn | IBAN: DE32 3705 0198 0043 5938 70

Zur Vereinfachung und zur besseren Lesbarkeit wird bei Personenbezeichnungen nicht ausnahmslos eine allumfassende Schreibweise verwendet. Die verwendeten Personenbezeichnungen beziehen sich - soweit nicht anders kenntlich gemacht - gleichermaßen auf weibliche, männliche und diverse Personen.