Fastenaktion: 7 Wochen menschliche Abgründe
Die Veranstaltung ist leider bereits ausgebucht. Die wöchentlichen Impulse stellen wir Ihnen trotzdem gerne zur Verfügung. Melden Sie sich bei Interesse per Mail an: Vikarin D. Ugi
Wut. Ekel. Scham. Neid. Eifersucht. Angst. Trauer.
Wenn diese Gefühle in unserem Inneren toben, ist kein Platz mehr für anderes. Weil sie (uns) unangenehm sind, versuchen wir diese Gefühle meistens schnell loszuwerden. Wir versuchen sie unter Kontrolle zu bringen, damit sie keinen Schaden anrichten an uns selbst und anderen oder weil andere bloß nichts davon mitbekommen sollen. Den Schaden abhalten ist wichtig – einerseits. Andererseits ist es genauso wichtig, sie ernstzunehmen und ihnen Gehör zu schenken. Weil sie uns wichtige Hinweise geben: Auf überschrittene Grenzen oder darauf, dass uns etwas fehlt.
Wir, mein Vikarskollege Jonathan Kohl und ich, laden herzlich dazu ein, in der Fastenzeit gemeinsam auf diese Abgründe des menschlichen Daseins zu blicken und den vielfach unerwünschten Gefühlen gemeinsam Aufmerksamkeit zu schenken. Die Fastenzeit gibt uns den Rahmen vor: 7 Wochen beschäftigen wir uns mit je einem dieser Gefühle. Es gibt jede Woche Anregungen zur Selbstreflexion und einen Text. Bei den wöchentlichen Zoomtreffen gibt es thematischen Input und die Möglichkeit zum Austausch in der Gruppe. Den Abschluss der 7 Wochen bildet eine Osteraktion.
Woche 1 (16.02.2021): Wütend!
Woche 2 (23.02.2021): Angeekelt!
Woche 3 (02.03.2021): Voller Scham!
Woche 4 (09.03.2021): Neidisch!
Woche 5 (16.03.2021): Eifersüchtig!
Woche 6 (23.03.2021): Beängstigt!
Woche 7 (30.03.2021): Traurig!
Ihre Vikarin Dorothea Ugi und
Vikar Jonathan Kohl (Duisburg)