Sie sind nicht verbunden. Der Newsletter enthält möglicherweise Benutzerinformationen, sodass diese möglicherweise nicht korrekt angezeigt werden.

Newsletter 7/2025 Besucher

Newsletter 7/2025 Besucher

Evangelische Kirchengemeinde
Oberkassel-Königswinter

Newsletter # 7-2025

Herbst 2025 | 23. September 2025

Kindermusical "Daniel"

Am Sonntag, den 28. September 2025 findet um 17.00 Uhr in der Großen Kirche in Oberkassel eine Aufführung des Kindermusicals „Daniel“ von Gerd-Peter Münden statt.


Ausführende sind die Kinderchöre der 2.- 5. Klasse unserer Gemeinde, die die Geschichte von Daniel in der Löwengrube singen und spielen. Unterstützt werden sie von einem Instrumentalensemble sowie Ton- und Lichttechnik.

Die Altersempfehlung für das Stück ist ab 6 Jahren, die Aufführung dauert ca. 1 Stunde. Die Leitung liegt bei Stefanie Ingenhaag.


Der Eintritt ist frei, um eine Spende am Ausgang wird gebeten.

Kantorin S. Ingenhaag   


Ad-hoc Chor am 5. Oktober

Haben Sie Lust, einmal mit geringem Probenaufwand im mehrstimmigen Klang zu baden, mit anderen Sängerinnen und Sängern einfache Chorwerke zu singen und diese im Gottesdienst

zum Klingen zu bringen?

Dann besteht die Möglichkeit am 5. Oktober beim „Ad-hoc-Chor“ mitzumachen.

Die Probe findet unmittelbar vor dem Gottesdienst von 9.30 bis 10.30 Uhr in Oberkassel in der Großen Kirche statt. Der Gottesdienst dort beginnt dann um 11 Uhr.

Zur Planung des Repertoires und Umfangs der Stücke bitte ich um eine Anmeldung bis zum 29. September 2025. Es besteht dann auch die Möglichkeit, die Noten schon vorab zum eigenen Üben zu bekommen.

Ich freue mich auf alle Teilnehmenden!


Kantorin S. Ingenhaag


Hommage à Hüsch - und er bewegt mich noch

Freitag, 10. Oktober, 19 Uhr, Große evangelische Kirche Oberkassel
Benefizkonzert für die Walcker-Orgel

Hubert Arnold: Rezitation, Gesang & Philicorda
 
Am 6. Mai wäre er 100 Jahre alt geworden, am 6. Dezember vor 20 Jahren starb er – Hanns Dieter Hüsch, der Kleinkünstler mit dem großen Publikum. Und einer viel zu großen Auswahl an geradezu penetrant versöhnlichen und zuversichtlichen Texten. 
Der Kirchenmusiker Hubert Arnold hat aus seinen Liedern, Psalmen, Predigten und anderen Texten diejenigen rausgesucht, die auch noch gut in die heutige Zeit passen. Und eigens für dieses Programm hat er eine für Hüsch typische Philicorda-Orgel dabei.
Der Eintritt ist frei, um eine Spende am Ausgang für die Walcker-Orgel wird gebeten.

Kantorin S. Ingenhaag


Mitsingabend - vom Volkslied bis zum Popsong

2025 ist das Jahr der Stimme – die Landesmusikräte der Bundesländer haben das ursprünglichste alle Musikinstrumente in diesem Jahr in den Mittelpunkt gestellt.

Um dies gebührend zu feiern, lade ich Sie ganz herzlich zu einem Mitsingabend ein.

Er findet am Dienstag, den 28. Oktober um 19.30 Uhr im Jugendheim in Oberkassel statt.

Die Texte der Lieder werden per Beamer auf eine Leinwand zum Mitsingen übertragen.

Wenn Sie ein Wunschlied haben, schreiben Sie gerne bis zum 20. Oktober eine Mail an stefanie.ingenhaag@ekir.de

Sollten Sie Lust haben an dem Abend nicht nur mit Ihrer eigenen Stimme, sondern auch mit einem Instrument teilzunehmen (Gitarre, Flöte, Cajon, etc.), teilen Sie mir das gerne mit, damit ich Ihnen die Noten zukommen lassen kann.

Zur Erfrischung zwischendurch ist für kalte Getränke gesorgt, Snacks zum Knabbern dürfen gerne selbst mitgebracht werden.

Ich freue mich auf einen geselligen Abend mit einer Vielfalt an Musik –  vom Volkslied bis zum Popsong!

Kantorin S. Ingenhaag


Gottesdienst in der Theresienau

Immer mittwochs um 15 Uhr feiern wir Gottes-dienst im Andachtsraum im Seniorenzentrum Theresienau. Es ist ein kompakter Gottesdienst, bei dem wir gemeinsam vertraute Lieder singen, beten, uns manchmal zu einem Thema aus-tauschen oder zu einem Gegenstand, der zum Nachdenken einlädt.
Die Stimmung ist vertraut, denn oft kommen die gleichen Menschen, meist zwischen 15 und 20 Personen. Die meisten sind Bewohnerinnen und Bewohner im Haus. Manchmal kommen Gäste aus der Tagespflege dazu. Auch Angehörige schließen sich an. Dazu kommt das Gottesdienst Begleit-Team, das zurzeit aus drei Ehrenamtlichen und Herrn Schwarzbeck, unserem Bundesfreiwil-ligendienstleistenden, besteht. Im Zusammenspiel mit dem Sozialen Dienst holen sie die Menschen ab und bringen sie wieder zurück.


Wir freuen uns, wenn das Team Verstärkung findet. Wenn Sie ab und zu am Mittwochnachmittag von 14 bis 16 Uhr Zeit haben, sind Sie herzlich eingeladen, sich bei mir zu melden. Sie gewinnen Kontakt zu Menschen, die sich freuen, dass Sie kommen und ihnen helfen, den Gottesdienst mitzufeiern. Außerdem feiern Sie mit: einen kleinen Gottesdienst meist zum Thema des letzten Sonntags mit Musik live gespielt.


Ob Sie mithelfen oder einfach mitfeiern: Sie sind herzlich willkommen.

Pfarrerin S. Döllscher


Taizé-Andachten in Oberkassel

Unsere Taizé-Andachten beinhalten Lesungen und

Gebete im Wechsel mit Gesängen aus Taizé und gemeinsam Stille halten.

In der von vielen Kerzen erleuchteten Kirche dürfen Sie aus der Hektik des Alltags zur Ruhe kommen und mit Gottes Hilfe neue Kräfte sammeln.

Hierzu laden wir an jedem ersten Donnerstag im

Monat um 20 Uhr in die Alte Kirche Oberkassel ein.

Ihr Taizé-Team

Unsere nächsten Taizé-Andachten:

2. Oktober | 6. November |
4. Dezember

Taizé-Team Oberkassel  


Taizé-Gebet in Dollendorf

Die ökumenische Taizégruppe Dollendorf lädt zu einer Auszeit aus dem Alltag ein.

Die ruhige Atmosphäre mit meditativen Gesängen, Texten, Gebeten und der Stille helfen uns zur Ruhe zu kommen.

 

Freitag, 26. September, 19:30 Uhr in der katholischen Kirche St. Laurentius, Heisterbacherstr. 154, Oberdollendorf

 

R. Mohn für das Taizé-Team Dollendorf  


Du bist bei Insta? Deine Gemeinde auch!

Folge @kirche_ok für Veranstaltungserinnerungen, Impressionen aus der Gemeinde und Impulse. Wenn du selber aus der Gemeinde postest, tagge uns gerne mit #kirche-ok.

 


Besuchen Sie auch unseren YouTube Kanal

Hier finden Sie interessante musikalische Beiträge und geistliche Impulse.

 


Termin-Übersicht unserer Gottesdienste


 

Sonntag, 28. September

 

11:00 Uhr Gottesdienst

Christuskirche Königswinter

Pfarrerin S. Döllscher

___________________________________________________________


Sonntag, 5. Oktober

 

11:00 Uhr Gottesdienst mit adhoc Chor

Große Kirche Oberkassel

Pfarrerin S. Döllscher

___________________________________________________________

 

Sonntag, 12. Oktober
Erntedank

 

11:00 Uhr Familien-Gottesdienst mit anschl. Mittagessen

Ev. Kirche Dollendorf

Pfarrer S. Mispagel und Team mit den "Minis"

___________________________________________________________

 

Sonntag, 19. Oktober

 

11:00 Uhr Gottesdienst

Große Kirche Oberkassel

Prof. Dr. Kinzig

 

18:00 Uhr Gottesdienst

Ev. Kirche Dollendorf

Pfarrer i.R. Schmitz

___________________________________________________________


Sonntag, 26. Oktober

ACHTUNG: Zeitumstellung

11:00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl

Christuskirche Königswinter

Pfarrer S. Mispagel

___________________________________________________________

 

Freitag, 31. Oktober
Reformationstag

 

19:00 Uhr Gottesdienst

Alte Kirche Oberkassel (ungeheizt)

Pfarrerin S. Döllscher

___________________________________________________________

 

Sonntag, 2. November

 

11:00 Uhr Gottesdienst mit besonderer Orgelmusik

Große Kirche Oberkassel

Pfarrer i.R. Schmitz

___________________________________________________________

 

Sonntag, 9. November

 

11:00 Uhr Familien-Gottesdienst mit anschl. Mittagessen

Ev. Kirche Dollendorf

Pfarrer S. Mispagel und Team

___________________________________________________________

 

Jeden Mittwoch um 15 Uhr Gottesdienst im Andachtsraum im Seniorenzentrum Theresienau in Oberkassel


Der nächste Newsletter 8/2025 erscheint voraussichtlich am 28.10.2025

© 2020-2025 Evangelische Kirchengemeinde Oberkassel-Königswinter | vers. 2.7 - VD | 18.03.2025